Inhalt

Lizenz und weitere Infos zu diesem Dossier

Liebe Leser*innen,

aus gegebenem Anlass zieht dieser ground zero- Newsletter des 7.10.21 eine erste disruptiv-technologische Bilanz in Form eines “dynamischen Dossiers” zu den Vorkommnissen in Afghanistan seit dem Einmarsch der NATO- und US-Truppen am 7. Oktober 2001 bis zu ihrem Abzug am 31.08.2021, in der Hoffnung unterstützend zukünftigen politischen und militärischen “Fehleinschätzungen” entgegenzuwirken.

“Dynamisch” bedeutet, das Dossier ist work in progress, sozusagen ein erstes Release um auf Basis dessen mit Kolleg*innen und Interessierten daran weiter zu arbeiten. Es wird im Laufe der nächsten Monate aktualisiert, bzw. konkretisiert.

Wenn Sie mit mir an diesem Dossier gemeinsam weiterarbeiten möchten, bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren unter:

Christian Heck > c.heck@khm.de < OpenPGP Key

Fingerprint: B570 06A5 6B51 C5AC 70EA 1F1B 8B81 7FC9 8ABF 2F19

Lizenz

Bis dahin ist dieses Dossier lizensiert unter einer Creative Commons “Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)” Lizenz.
Creative Commons License
Copyright (c) 07.10.2021 Christian Heck

Copyleft (ɔ) Das Dossier »War on Error« ist frei, sie können es weiterverbreiten und/oder modifizieren, gemäß den Vereinbarungen der CC BY-SA 4.0 Lizenz

  • ​ Sie sind frei dieses Werk zu kopieren

  • ​ Sie können dieses Werk weiter verbreiten

  • ​ Sie können dieses Werk modifizieren und es als Ihre neue Version veröffentlichen

  • ​ Sie können dieses Dossier in eines von Ihren Arbeiten einfügen

  • ​ Sie dürfen damit natürlich auch Geld verdienen

All dies können Sie tun, ohne mich um Erlaubnis zu fragen, geschweige denn mich dafür zu bezahlen.


Um von diesen Freiheiten jedoch Gebrauch machen zu können müssen Sie darauf aufpassen, dass

  1. Sie Ihre geteilte, oder modifizierte Version dieses Werkes, wiederum unter der Creative Commons “Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)” Lizenz veröffentlichen, und einen klaren Link zu dieser mit einfügen.

  2. Sie erklären sich also damit einverstanden, ihre modifizierte Version wieder unter die Creative Commons “Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)” Lizenz zu stellen.

Dies nennt das share-alike Konzept :

Sie sind frei dieses Werk zu verändern, oder es Ihren Bedürfnissen anzupassen, so lange Sie sich damit einverstanden erklären, anderen Personen dieselben Freiheiten zu schenken. D.h. Sie müssen klar erkennbar machen, dass Ihre Modifikation eine Modifikation darstellt.